Diese Woche ging es für die Gruppen oft nach draußen. Zum einen gingen die Gruppen Spazieren, waren aber auch auf dem Außengeländer der Kita. Außerdem wurde fleißig Geburstag gefeiert und weiter an verschiednene Projekten gearbeitet. Mehr dazu und passende Bilder finden Sie hier.
Besuch des „Spinnenmanns“
Diese Woche besuchte Patrick Meyer unsere Kita und erzählte von seiner spannenden Arbeit mit Reptilien und anderen in unserer Region eher unbekannten Tieren.
Dienstags hatten zunächst die Kinder der Käfergruppe und die jüngsten Bienen-Kinder die Gelegenheit, Bekanntschaft mit Tieren der Reptilien-Auffangstation „Poecitarium“ aus Polch zu machen. Ein in Kunstharz gegossener Skorpion, eine Hornisse und eine Vogelspinne sowie eine Schlangenhaut stimmten auf die darauf folgenden lebendigen Tiere ein. Grillen und Kakerlaken sorgten für staunende Gesichter – Highlight war dann aber die Vogelspinne, die von einigen besonders mutigen Kindern auch berührt werden durfte.
Mittwochs waren dann die ältesten Bienen-Kinder sowie die Schmetterlingsgruppe an der Reihe. Weil auch bei ihnen die Begeisterung so groß war, wird nun überlegt, der Auffangstation auch mal einen Besuch abzustatten, um die Tiere anzuschauen, die nicht in die Kita transportiert werden können.
Viele Fragen wurden an den beiden Tagen beantwortet und Patrick Meyer berichtete von Tierrettungsaktionen sowie seiner täglichen Arbeit mit den Reptilien und Co.
Vielen Dank für diesen außergewöhnlichen Einblick!
Hier gehts zur Homepage des „Poecitarium“.https://www.poeci1.de/
Und danke auch an den Förderverein, der uns diesen Besuch ermöglicht hat!





Aktuelles aus der Woche..(03.02.25 – 07.02.25)
Diese Woche ging es für die Gruppen wieder nach draußen. Die Eisigen Temperaturen sorgten dafür, dass neue „Baustellen“ auf dem Außengelände errichtet werden konnten und mit dem Eis experimentiert wurde. Außerdem wurde weiter an unserem kleinen Haus gewerkelt.
Es gab wieder Geburtstage zu feiern, gebäude wurden gebaut und neue Projekte gestartet. Mehr dazu und die passenden Bilder finden Sie hier.
Aktuelles aus der Woche..(27.01.25 – 31.01.25)
Mit einem etwas anders gestaltetem Schlafraum ging es diese Woche für die Gruppen los. Nach dem die Bauarbeiten im Hauptgebäude gestartet haben, wurde der Schlafraum kurzeitig zu einem erweitertem Gruppenraum umfunktioniet. Außerdem ging es für die Gruppen auch wieder in die Turnhalle, um sich dort mal so richtig auszutoben. Kreativ wurde es auch, denn die Bienengruppe hat mit Fingerfarbe gemalt und die Schmetterlinge haben ihren Verkaufsladen zu einer Pizzeria umgebaut. Mehr dazu und passende Bilder zu den Berichten finden Sie hier.
Aktuelles aus der Woche…(20.01.25 – 24.01.25)
In dieser Woche ist ein kleiner Zoo in der Käfergruppe entstanden. Außerdem ging es bei den Schmetterlingen hoch hinaus mit Papierfliegern und bei den Bienen gab es einen großen Bewegungsparcours. Mehr dazu und die passenden Bilder gibt es hier.
Aktuelles aus der Woche..(10.01.25 – 14.01.25)
Der Winter ist da und die Gruppen hat es nach draußen verschlagen. Es gab Spaziergänge und Draußenzeiten. Außerdem wurde die Turnhalle von jeder Gruppe genutzt und jede menge Sport gemacht. Zudem wurden Geburtstage gefeiert und Pinguine und Schneemänner in den Gruppen gebastelt. Um mehr zu erfahren und ausführliche Berichte und Bilder Lesen, klicken Sie einfach hier.
Aktuelles aus der Woche..(06.01.25 – 10.01.25)
In dieser Woche gab es ein besonderes Projekt. Regine startete das Händewaschen Projekt mit den Kindern. Hierbei erklärte sie Ihnen ganz genau wie die Seife als Zauberkraft funktioniert und den dreck wegzaubert. Außerdem hat es das erste mal für dieses Jahr geschneit. Dies nutzten wir natürlich und gingen mit den Kindern auf unser Außengelände um Schneeengel und Schneemänner zu bauen. Um weiteres aus den Gruppen zu erfahren und passende Bilder dazu zu sehen klicken Sie einfach hier.
Frohe Weihnachten
Auch in unserer letzten Woche wurde es noch einmal Spannend. Der Wichtel in der Bienengruppe hat einiges zu tun gehabt und sorgte für das ein oder andere Chaos. Bei den Schmetterlingen wurde diese Woche der Schul- und Maxiclub zusammengelegt. So konnten sich alle Kinder erzählen, was sie dieses Jahr alles so gemacht haben. Außerdem wurde noch mit Gummibärchen experimentiert. Aber auch in der Käfergruppe gab es etwas zu bestauen, und zwar einen neuen Tisch und neue Spielsachen.
Außerdem gab es für die gesamte Kita ein Weihnachtsfrühstück mit anschließender Weihnachtsgeschichte. Natürlich durften die Geschenke für die verschiedenen Gruppen auch nicht fehlen. Hier nocheinmal vielen Dank an den Förderverein der Kita Wildwiese, welcher uns die Geschenke gesponsert hat. Mehr dazu und passende Bilder finden Sie hier.
Somit ist diese Jahr auch schon wieder vorbei und wir, das Kita Team wünschen Ihnen eine Frohe und besinnliche Weihnachtszeit, sowie einen guten rutsch ins neue Jahr 2025!

Aktuelles aus den Wochen..
In den Letzten Wochen ist in der Kita einiges passiert. Die Weihnachtszeit hat begonnen und so wurde es in der gesamten Kita weihnachtlich. Es wurden Adventskalender geöffnet und der Nikolaus war da. Außerdem wurden Weihnachtsbäume aufgestellt und diese gemeinsam mit den Kindern geschmückt. Ein Wichtel ist auch bei den Bienen eingezogen und hält die Bienenkinder ganz schön auf trapp. Um mehr davon zu sehen und was noch alles so passiert ist, klicken Sie einfach hier.
Aktuelles aus der Woche..(04.11.24 – 08.11.24)
Diese Woche drehte sich alles um St. Martin in der Kita. Alle Gruppen behandelten das Thema ausführlich. Dazu wurde jeden Tag gemeinsam gesungen und ein Erzähltheater angeschaut.
Außerdem gab es diese Woche eine Brandschutzübung in der Kita, um das erlernte Verhalten im Brandfall zu üben.
Zusätzlich gab es am Freitag in allen Gruppen ein St. Martinsfrühtsück. Mehr dazu und passende Bilder finden Sie hier oder über den Menüpunkt „Aktuelle Wochenberichte“.