Aktuelles aus der Woche..(07.04.25 – 11.04.25)

In dieser Woche ging es für alle Gruppen in den Endspurt für Ostern. Zum einen wurde weitere Dekoration für Ostern gebasteltn, zum anderen verschiedene Spiele zum Thema gespielt. Eins der highlights dieser Woche war der Besuch der Kängurus in Wolken. JA dort waren Kängurus zu sehen. Mit allen Gruppen gingen wir los in richtung Heinzen- Hof. Zunächst durften die Käfer und Bienenkinder sich die Kägurus und Ziegen anschauen, danach die Schmetterlinge. Hier noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Famile Heinzen für dieses tolle Erlebnis.

Am Ende der Woche gab es dann das zweite highlight. Das Osterbasteln gemeinsam mit den Eltern ging los. Hierfür wurden im Vorfeld die Eltern eingeladen gemeinsam mit ihrem Kind ein Osterkörbchen zu basteln und zu gestalten. Zudem gab es verschiedene Materialien und Muster um diese herzustellen. Das Osterbasteln war für alle ein voller Erfolg und jedes Kind konnte ein Osterkörbchen basteln.

Natürlich ist diese Woche aber auch noch ein wenig mehr in den einzelnen Gruppen passiert. Die passenden Berichte und Bilder dazu, finden Sie hier.

Offenes Bewegungsangebot am 04.04.2025

Am Freitag, 04.04.2025 gestalteten wir ein offenes Bewegungsangebot in der Goloring-Halle. Alle Kinder, die Interesse an der Teilnahme hatten, konnte sich hierfür melden, ungeachtet des Alters. Aufgrund hoher Nachfrage teilten wir die Kinder in zwei Gruppen auf. In der Halle wartete auf die Kinder ein bunter Mix an Möglichkeiten, welche die Kinder selbständig und frei nutzten.

Zur Verfügung standen unter anderem Seile, Luftballons, ein Kletterhügel, Reifen uvm. Die Kinder probierten sich an all den Stationen und mit den Materialien aus und hatten teils kreative Ideen zur Nutzung. Auch unterstützten sich die Kinder gegenseitig und achteten aufeinander, sodass eine Festlegung von Reihenfolgen oder ähnlichem gar nicht nötig war.

Dies Art von Angebot soll in Zukunft regelmäßig in den Alltag intergiert werden.

Der Schulclub macht Ausflüge

Besuch der Grundschule
Am Mittwoch fand eine weiter Kooperationsveranstaltung mit der Grundschule statt. Im Rahmen dieser bekamen die Schulclubber die Möglichkeit, am Unterricht der ersten und zweiten Klassen teilzunehmen. Aufgeteilt in 3 Gruppen konnten die Kinder einen Schultag mit den dazugehörigen Pausen erleben. Alle waren sichtlich begeistert und haben sogar aktiv am Unterricht teilgenommen. So haben sie Fragestellungen korrekt beantwortet und beim Kunstunterricht mitgebastelt.

Besuch des BWZK
Im Rahmen eines Vorschulausflugs bekamen die Schulclubber der Schmetterlingsgruppe die Möglichkeit, die Rettungswache des BWZK zu besuchen. Hier durften die Kinder alle Fahrzeuge von innen und außen betrachten und bekamen sogar die Möglichkeit, mit der Liege in einen RTW gefahren zu werden. Außerdem durften alle einmal Arzt sein und bei einem Kind Puls und Blutdruck messen. Das Highlight des Tages war die Besichtigung des Rettungshubschraubers, der glücklicherweise kurz vor Ende des Ausflugs von einem Einsatz zurückkehrte. Zum Abschluss gab es für jeden noch einen Anstecker in Form des Hubschraubers und einen Aufkleber. Wir bedanken uns herzlich beim BWZK für den toll organisierten Tag!

Aktuelles aus der Woche..(10.03.25 – 14.03.25)

Die letzten Sonnenstrahlen für diese Woche wurden nocheinmal aufgefangen auf unserem Außengelände. Ebenso wurde es wieder Sportlich in der Turnhalle als alle Gruppen dort verschiedene Spiele spielten. Außerdem wurden verschiedene Gebäude in der Käfergruppe gebaut und Konfetti Bilder in der Bienengruppe fertiggestellt. Bei den Schmettelringen wurde ein neuer Wochneplan eingeführt und erklärt. Mehr dazu und passende Bilder finden Sie hier.

Aktuelles aus den Wochen..

Karneval ist vorbei und auch bei uns gab es eine kleine Party. Natürlich gab es auch Berliner, welche vom Förderverein gesponsert wurden. Außerdem waren die Kinder viel draußen und spazieren. Die Turnhalle wurde auch fleißig genutzt und die Kinder konnten sich gut austoben. Kreativ wurde es bei den Bienen. Diese gestalteten Bilder mit Konfetti oder Glitzer.
Mehr dazu und passende Bilder finden Sie hier.

Träume zwischen Bergen und Wolken

In der vergangenen Woche wurde unser Schlafraum liebevoll umgestaltet. Hierfür wurde die Wandfläche mit einem Bären, welcher nach den Sternen greift und ein Heißluftballon, in dem mutige Abenteurer durch die Welt reisen. Es dient dazu den Schlafraum noch liebevoller und traumhafter zu gestalten.
Mit dieser ruhigen Atmosphäre, haben die Kinder die Möglichkeit noch sanfter einzuschlafen oder zu entspannen.

Vielen lieben Dank an den Förderverein, welcher die benötigten Materialien dafür gespendet hat und auch großes Dankeschön an den Elternausschuss, welcher diese Aktion initiert hat.
Vielen lieben dank aber vorallem an Frau Angelika Wagner AW Art, welche diesen Raum in stundenlanger Arbeit erst zu dem gemacht hat was er jetzt ist.

Aktuelles aus der Woche..(17.02.25 – 21.02.25)

Diese Woche ging es für die Gruppen oft nach draußen. Zum einen gingen die Gruppen Spazieren, waren aber auch auf dem Außengeländer der Kita. Außerdem wurde fleißig Geburstag gefeiert und weiter an verschiednene Projekten gearbeitet. Mehr dazu und passende Bilder finden Sie hier.

Besuch des „Spinnenmanns“

Diese Woche besuchte Patrick Meyer unsere Kita und erzählte von seiner spannenden Arbeit mit Reptilien und anderen in unserer Region eher unbekannten Tieren.

Dienstags hatten zunächst die Kinder der Käfergruppe und die jüngsten Bienen-Kinder die Gelegenheit, Bekanntschaft mit Tieren der Reptilien-Auffangstation „Poecitarium“ aus Polch zu machen. Ein in Kunstharz gegossener Skorpion, eine Hornisse und eine Vogelspinne sowie eine Schlangenhaut stimmten auf die darauf folgenden lebendigen Tiere ein. Grillen und Kakerlaken sorgten für staunende Gesichter – Highlight war dann aber die Vogelspinne, die von einigen besonders mutigen Kindern auch berührt werden durfte.

Mittwochs waren dann die ältesten Bienen-Kinder sowie die Schmetterlingsgruppe an der Reihe. Weil auch bei ihnen die Begeisterung so groß war, wird nun überlegt, der Auffangstation auch mal einen Besuch abzustatten, um die Tiere anzuschauen, die nicht in die Kita transportiert werden können.

Viele Fragen wurden an den beiden Tagen beantwortet und Patrick Meyer berichtete von Tierrettungsaktionen sowie seiner täglichen Arbeit mit den Reptilien und Co.

Vielen Dank für diesen außergewöhnlichen Einblick!

Hier gehts zur Homepage des „Poecitarium“.https://www.poeci1.de/

Und danke auch an den Förderverein, der uns diesen Besuch ermöglicht hat!

Aktuelles aus der Woche..(03.02.25 – 07.02.25)

Diese Woche ging es für die Gruppen wieder nach draußen. Die Eisigen Temperaturen sorgten dafür, dass neue „Baustellen“ auf dem Außengelände errichtet werden konnten und mit dem Eis experimentiert wurde. Außerdem wurde weiter an unserem kleinen Haus gewerkelt.
Es gab wieder Geburtstage zu feiern, gebäude wurden gebaut und neue Projekte gestartet. Mehr dazu und die passenden Bilder finden Sie hier.